Um Meisterschaft zu erreichen, benötigt der Mensch 10000 Stunden Beschäftigung mit einem Thema. Aber nicht jeder erreicht diese Meisterschaft. Und auch einmal erreichte Meisterschaft in einem Gebiet kann wieder verloren gehen, wenn es zu selten praktiziert wird.
Um herauszufinden, wie Wissensmanagment gelingen kann, habe ich mich mit diversen Modellen des Wissenserwerbs beschäftigt. Modelle sind nur Modelle. Eine Person bezüglich ihres Wissens zu einem Thema in ein Modell einzusortieren, ist immer eine Vereinfachung.
Nahezu allen Modellen ist eine 4- oder 5stufige Pyramide gemeinsam. Daher habe ich diese in einer einzigen Tabelle aufeinander abgebildet und mit weiteren Bemerkungen versehen. Die Tabelle ist als Pyramide zu lesen: die höheren Zeilen bauen immer auf den darunterliegenden Zeilen auf.
Niveau [1] | DIKW Modell [2] | Dreyfus Modell [3] | Komplexität [4] / Effizienz [5] / W-Frage | Braucht: |
Unbewusste Kompetenz | Wisdom / Können | Experte / Guru | Komplex | Intuition |
Bewusste Kompetenz | Understanding / Verstehen | Erfahren / Gewandt / Versiert | Kompliziert / Effektiv / Warum | Erklärungen |
Bewusste Inkompetenz | Knowledge / Wissen | Fachkraft / Kompetente | Effizient / Wie | Anleitungen / Checklisten |
Unbewusste Inkompetenz | Information | (fortgeschrittene) Anfänger / Neuling | Einfach / Was | Regeln |
Literatur
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kompetenzstufenentwicklung
[2] https://en.wikipedia.org/wiki/DIKW_pyramid
[3] https://en.wikipedia.org/wiki/Dreyfus_model_of_skill_acquisition
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Komplexität und https://de.wiktionary.org/wiki/kompliziert
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Effektivität#Der_Unterschied_zwischen_Effektivität_und_Effizienz
Leave a Reply